Nachdem seine Frau mit einem Eishockeyspieler durchgebrannt ist, muss Carsten Vogel, Familientherapeut und Vater von fünf Töchtern, seine quirlige Familie alleine
versorgen.
Doch als ob das nicht schon Herausforderung genug wäre, bleiben ihm unglücklicherweise die Patienten aus, seine Sekretärin Agnes geht ihm auf die Nerven und sein Freund Dr. Jürgen
Bohrmeister bringt ihn immer wieder in peinliche Situationen. Nicht zu vergessen seine Schwiegermutter, Wilhelmina von Funke, die nicht müde wird, sich fiese Sticheleien einfallen zu
lassen.
Nun steht Carsten vor der schwierigen Aufgabe, sein Leben und das seiner pubertierenden Töchter wieder in geregelte Bahnen zu lenken. Schließlich möchte er nicht vor aller Welt als Verlierer
dastehen.
Die fünf Mädchen könnten unterschiedlicher nicht sein. Während die siebzehnjährige Jana als Fashion-Victim immer top gestylt durchs Leben wandelt, fühlt sich die um ein Jahr jüngere Schwester
Dana von der ganzen Welt missverstanden. Dies bringt sie vor allem durch ihren etwas düsteren Gothic-Style zum Ausdruck. Da die beiden Schwestern sich ein Zimmer teilen, sind Konflikte an der
Tagesordnung.
Die mittlere Tochter Alex ist die Sportliche des Fünferteams, der Junge, den Papa Viogel nie hatte. Sie ist stets gut gelaunt und für jeden Spaß zu haben.
Das Genie der Familie ist die zwölfjährige Henriette. In der Schule ist "Henne" der Liebling aller Lehrer, zu Hause manchmal die Nervensäge, da sie der Familie immer gerne mit ihren guten
Ratschlägen zur Seite steht.
Die Jüngste der fünf Mädchen,von allen liebevoll "Knöpfchen" genannt, ist der Liebling der Familie. Mit ihrer Neugier und ihrem kindlich-frechen Charme sorgt sie stets für gute Stimmung.
Und dann ist da noch Oma - Wilhelmina von Funke -, eine Insektenforscherin, die in der Wohnung nebenan lebt. Die Oma liebt ihre Enkel über alles, lässt aber gerne mal die eine oder andere Spitze
gegen ihren Schwiegersohn los.
"Ein Haus voller Töchter" erzählt mit viel Humor und Einfühlungsvermögen wie schwierig es für Papa Vogel ist, seine Mädels zusammen zu halten und allen gerecht zu werden, ohne dabei selbst auf
der Strecke zu bleiben. Denn natürlich hat er auch ein Privatleben, in dem unter anderem die Millionärsgattin Tessa Birkin eine wichtige Rolle spielt. Eines Tages taucht Tessa in der Praxis von
Carsten Vogel auf. Sie wollte eigentlich zum Scheidungsanwalt, nutzt dann aber die Gunst der Stunde und macht eine Ehetherapie. Es entwickelt sich eine turbulente, freundschaftliche Romanze
zwischen dem manchmal tollpatschigen Carsten und der reichen Tessa.
Neben den großartig besetzten Hauptrollen geben auch zahlreiche Prominente aus der Schauspiel- und Showbranche Gastauftritte in den verschiedenen Episoden. Unter anderem: Sandy Mölling von
den No Angels, Abi Ofarim, Floran Simbeck, Lisa Fitz, Volker "Zack" Michalowski, Diana Herold und Jan Herold.
Das Vierte präsentiert die Sitcom "Ein Haus voller Töchter" abends ab 23:20 Uhr. Die genauen Ausstrahlungstermine finden Sie in unserem Episodenguide auf einen
Blick.
Von montags bis freitags stellen wir Ihnen auch täglich zwei Folgen "Ein Haus voller Töchter" in unserem Videoportal zum Anschauen bereit. Hier können Sie sich die Folgen kostenlos online anschauen »
Darsteller: Götz Otto
Götz Otto verkörpert in der Sitcom die Rolle des russischen Millionärs Michael Birkin. Geboren in Sowjetrussland, arbeitete Michael sich schnell in die postkommunistische Wirtschaftselite des
Ostens auf. Unter dem deutsch-russischen Gaspakt baute er gigantische Pipelines und ließ sich danach in Deutschland nieder.
Der reiche Geschäftsmann verliebte sich in die bezaubernde deutsche Tessa und führt nun hier ein gutes Leben. Michael ist Perfektionist und stellt gerne die Regeln auf. Mit dem Kinderwunsch
seiner Gattin kann er sich allerdings so gar nicht anfreunden.
Götz Otto wurde vor allem durch die Filme "Der Untergang" (2004) und "James Bond – Der Morgen stirbt nie" (1997) berühmt.